Der Oberbegriff Krankengymnastik umfasst alle therapeutischen Behandlungen, Übungs- und Trainingsmethoden, um einen physiologischen Zustand des Bewegungsapparates wiederherzustellen.
Die gezielte, individuelle Behandlung gestörter Körperfunktionen wie Fehlentwicklungen, Erkrankungen, Verletzungsfolgen und Funktionsstörungen des Haltungs- und Bewegungsapparates mit Hilfe aktiver und passiver krankengymnastischer Behandlungstechniken wird Ihre Beschwerden lindern. Zudem wird sich Ihre Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination ganzheitlich durch mobilisierende und stabilisierende Übungen verbessern.
Die Krankengymnastik wird zum Beispiel bei Diagnosen aus folgenden Bereichen zur Unterstützung der Heilung eingesetzt:
- Orthopädie
- Chirurgie
- Innere Medizin
- Neurologie
- Frauenheilkunde
- Kinderheilkunde
- Zahnheilkunde